Moderne Küche mit weißen Schränken, Holztheken, Obstkorb und Treppe im Hintergrund.

Smart Home Systeme

Mehr Komfort, Effizient und Sicherheit

Smart Home Systeme Intelligente Gebäudetechnik

Mit einem Smart‒Home‒System steuern Sie Licht, Rollläden, Heizung und viele weitere Funktionen ganz einfach per App, Sprachbefehl oder automatisiert. Wir übernehmen die fachgerechte Planung, Installation und Integration z. B. mit KNX oder anderen Systemen abgestimmt auf Ihre Wohnsituation.

Intelligentes Zuhause-Konzept in einer Küche mit Icons für Sicherheit, Licht, WLAN und mehr.
Eine Frau tippt auf einen Smart-Home-Bildschirm an der Wand, während ein Mann ihr zusieht.
Intelligente Technik

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mehr Komfort im Alltag automatische Abläufe und flexible Steuerung
Energieeinsparung durch bedarfsgerechte Regelung
Erhöhte Sicherheit durch intelligente Überwachung und Anwesenheitssimulation
Systemoffen & zukunftssicher z. B. mit KNX oder anderen etablierten Plattformen
Anbindung an PV‒Anlage, Wärmepumpe oder E‒Mobilität möglich


Ein integlligentes Zuhause denkt mit
🌐 Verknüpfung mit PV, Speicher, Wallbox oder Wärmepumpe
Smart‒Home‒Systeme ermöglichen die gezielte Nutzung Ihrer selbst erzeugten Energie und optimieren den Verbrauch im ganzen Haus.
So lassen sich z. B. folgende Funktionen realisieren:
PV‒Überschuss gezielt für Wärmepumpe oder Wallbox nutzen
Speicherentladung nach Verbrauchsprofilen steuern
Verbraucher (z. B. Waschmaschine) automatisch starten, wenn Strom verfügbar ist
Übersicht & Steuerung aller Systeme in einer App oder Bedienoberfläche

Das Ergebnis: Weniger Netzbezug, geringere Energiekosten und mehr Kontrolle über Ihr Zuhause.
Wir integrieren alle Systeme so, dass sie perfekt zusammenspielen.
Smart-Home-Bedienfeld an einer Wand mit Blick auf ein Wohnzimmer.

Unsere Leistung im Detail

Was wir für Sie übernehmen
Planung & Installation Ihres Smart‒Home‒Systems (Neubau & Nachrüstung)
Steuerung von Licht, Rollläden, Heizung, Klima, Türsprechanlage u. v. m.
Integration in bestehende Systeme oder Komplettlösungen mit KNX
Verknüpfung mit PV, Speicher, Wallbox oder Wärmepumpe
Datensicherheit & Technik auf dem neuesten Stand

Machen Sie jetzt Ihr zuhause intelligenter.

Wir begleiten Sie von der Beratung bis zur fertigen Umsetzung.
Dunkler Google Home Mini Lautsprecher mit leuchtenden Punkten neben einem Smartphone mit "Welcome Home" auf dem Bildschirm.
Gut informiert entscheiden

FAQ: Smart Home

einfach erklärt

Was ist überhaupt ein Smart Home?
Ein Smart Home ist ein Haus, in dem Funktionen wie Licht, Heizung, Rollläden oder Geräte automatisch, per App oder Sprachbefehl gesteuert werden können – für mehr Komfort, Energieeinsparung und Sicherheit.
Was kann man alles mit Smart Home steuern?
Je nach System z. B.:
- Licht, Rollläden, Jalousien
- Heizung & Raumtemperatur
- Bewegungs- & Präsenzmelder
- Kameras, Türkommunikation, Alarm
- PV-Anlage, Speicher & Wallbox
- Haushaltsgeräte & Szenensteuerung
- Sprachsteuerung (z. B. Alexa, Siri)
Brauche ich für Smart Home WLAN?
Nein. Viele professionelle Systeme wie KMX arbeiten kabelbasiert und unabhängig vom WLAN. Die App-Steuerung erfolgt über ein Gateway mit Internetzugang.
Funk oder Kabel – was ist besser?
Neubau: Kabelsysteme sind zuverlässiger, sicherer und langlebiger
Bestandsbau: Funklösungen sinnvoll, wenn keine neue Verkabelung möglich ist
Welche Systeme verwendet KS Elektrotechnik?
Wir setzen auf KMX und andere bewährte, herstellerunabhängige Systeme – stabil, zukunftssicher und einfach zu bedienen. Kein Bastel-Kram, sondern professionelle Lösungen.
Kann ich alles mit dem Handy oder per Sprache steuern?
Ja – moderne Systeme bieten App-Steuerung (auch von unterwegs) und sind oft mit Sprachassistenten (Alexa, Siri, Google) kompatibel.
Muss ich gleich das ganze Haus umrüsten?
Nein – auch einzelne Räume oder Funktionen (z. B. Licht oder Heizung) lassen sich gezielt smart machen. Schrittweises Aufrüsten ist jederzeit möglich.
Wie sicher ist ein Smart Home?
Kabelgebundene Systeme sind sehr sicher.
Bei Funklösungen achten wir auf:
- verschlüsselte Verbindungen
- sichere Gateways
- regelmäßige Updates
- starke Passwörter
Kann ich mein Haus nachträglich umrüsten?
Ja – vieles ist auch in Bestandsbauten realisierbar, z. B. über Funk oder Teilverkabelung. Bei Sanierungen ist eine umfassende Integration besonders effizient.
Was kostet ein Smart-Home-System?
- Einzelraumlösungen: ab ca. 300–1.000 €
- Größere Systeme mit zentraler Steuerung: ab 2.000–10.000 €
Wir erstellen immer ein maßgeschneidertes Angebot.
Kann ich mein Smart Home mit PV, Wallbox oder Wärmepumpe verknüpfen?
Ja – das bringt besonders viel:
- PV-Überschuss optimal nutzen
- Lastmanagement automatisieren
- Energieverbrauch intelligent steuern
Was passiert bei Internetausfall?
Alle Basisfunktionen laufen weiter – nur App-Steuerung und Fernzugriff sind temporär eingeschränkt.
Wie läuft die Umsetzung ab?
1. Erstberatung & Bedarfsermittlung
2. Planung & Systemauswahl
3. Installation & Inbetriebnahme
4. Einweisung & Übergabe
5. Auf Wunsch: Nachrüstung & Erweiterung
KS‒Elektrotechnik

Besuchen Sie uns auch auf Social Media:
Kontakt
Rechtsdokumente
Unser Standort